Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei aravionova

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aravionova GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

aravionova GmbH
Düsseldorfer Str. 21
47051 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49 911 2114990
E-Mail: support@aravionova.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Auskünfte und Anregungen zur Verfügung.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten und IP-Adresse Website-Analyse und technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Newsletter-Anmeldedaten Versendung von Informationen über unsere Bildungsangebote Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Wir erheben Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

3

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bezüglich unserer Programme für emotionales Investieren
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Verbesserung unserer Dienstleistungen und IT-Sicherheit
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses führen wir eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie der Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis unseres berechtigten Interesses erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an support@aravionova.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihren Antrag umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung auf unserer Website
Moderne Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer IT-Infrastruktur
Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
Regelmäßige Datensicherungen und sichere Speicherung auf deutschen Servern
Kontinuierliche Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten.

6

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
Vertragsdaten: Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
Newsletter-Daten: Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7

Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeiter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
Die Weitergabe erfolgt an vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge nach Art. 28 DSGVO ab, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten.

Kategorien von Auftragsverarbeitern: E-Mail-Versand-Dienstleister, Website-Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und IT-Support. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Für solche Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

Über etwaige Drittlandübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie transparent und können Ihnen auf Anfrage weitere Details zur Verfügung stellen.

9

Beschwerdrecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden. Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um eventuelle Anliegen direkt und unkompliziert zu klären.

10

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck nutzen dürfen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren Daten.
Kontakt: support@aravionova.com | +49 911 2114990
aravionova GmbH • Düsseldorfer Str. 21 • 47051 Duisburg